Electronic Arts SportsThe EA Sports logo
Teilen Xbox One-Spieler im Blickpunkt - Regional-Finale Paris - FIFA 17 Ultimate Team Championship Series

Xbox One-Spieler im Blickpunkt - Regional-Finale Paris - FIFA 17 Ultimate Team Championship Series

Posted January 26th at 7:00pm.

Spieler im Blickpunkt: Xbox One-Division

Beim FIFA Ultimate Team Championship Series Regional-Finale in Paris stehen uns sowohl in der PS4-Division als auch in der Xbox One-Division hart umkämpfte Partien bevor. Mit 20.000 $ und insgesamt 4 Plätzen im Ultimate Team Championship-Finale in Berlin steht schließlich eine Menge auf dem Spiel. Die Teilnehmer werden daher zweifelsohne topmotiviert sein.

Im Blickpunkt werden zahlreiche bekannte Spieler stehen, darunter auch diverse Profis, die bei den besten Vereinen der Welt unter Vertrag stehen. Im Vorfeld des Wettbewerbs in Paris möchten wir dir 5 hochinteressante Kandidaten aus der Xbox One-Division vorstellen. 

August "Agge" Rosenmeier 

Agge kann seit seiner ersten Turnierteilnahme im Jahre 2010 (Nordic FIWC) bereits auf eine lange Karriere zurückblicken. Seither hat er mehrere imposante Erfolge eingefahren (u. a. Siege bei DreamHack und FIWC), und auch der im Oktober 2016 unterzeichnete Vertrag beim französischen Topclub Paris Saint-Germain ist natürlich nicht von schlechten Eltern. Agge hat 2017 ein ganz klares Ziel: Er will die FIFA Ultimate Team Championship Series für sich entscheiden. 

Harry "Hashtag Harry" Hesketh 

Hashtag Harry sorgte im Finale der Spencer FC Game Academy 2016 vor 7 Monaten mit seinem Sieg gegen Kieran Brown für Furore. Mit diesem Sieg wurde er auch zum ersten Mitglied von Hashtag United. Er ist einer der Favoriten der bestens besetzten Xbox One-Division und will beim Regional-Finale in Paris gleich perfekt ins neue Jahr 2017 durchstarten. 

Tassal "Hashtag Tass" Rushan 

Einen Spieler Anfang 20 schon als Veteranen zu bezeichnen, mag vielleicht ein wenig merkwürdig klingen. Aber auf Hashtag Tass trifft der Begriff nun mal haargenau zu. Hashtag Tass ist als Mitglied des Hashtag United-Teams einer der Top-Favoriten in diesem so glänzend besetzten Teilnehmerfeld. In der FIFA-November-Bestenliste belegte er mit lediglich 3 Siegen Rückstand auf Epsilon Gorilla den zweiten Platz. Hashtag Tass schloss seine erste Weekend League des neuen Jahres mit 40 Siegen ab und zeigte gleich mal, dass man auch 2017 gehörig mit ihm rechnen muss. 

Spencer "Gorilla" Ealing  

39, 39, 38, 35, 39, 39, 40, 40, 39, 39, 37, 38 und 39. Das sind die Siegzahlen, die Gorilla seit Oktober in der Weekend League eingefahren hat. Eine unfassbare Serie, die zeigt, wie stark er seine Gegner dominieren kann. Fußball ist natürlich ein unberechenbarer Sport, aber Gorilla muss man ganz oben auf der Rechnung haben. 

Chevrey "Vitality ROCKyy" Corentin 

Dass man Vitality zu den absoluten eSports-Top-Teams in EA SPORTS FIFA zählen muss, liegt natürlich in erster Linie auch an Vitality ROCKyy. Er ist amtierender französischer e-Championship-Titelträger und zweimaliger französischer Meister (FIFA 16, FIFA 17). Vitality ROCKyy ist mit einem perfekten 40-Siege-Ergebnis ins neue Weekend League-Jahr eingestiegen und hat gezeigt, dass er auch bei der Ultimate Team Championship Series eine entscheidende Rolle spielen kann. 

Schau dir das komplette Spielgeschehen hier am 4. Februar live aus Paris an.