Electronic Arts SportsThe EA Sports logo
Teilen Interview mit August "Agge" Rosenmeier - FIFA 17 Ultimate Team Championship Series

Interview mit August "Agge" Rosenmeier - FIFA 17 Ultimate Team Championship Series

Posted January 26th at 7:00pm.

2013 entschloss sich August "Agge" Rosenmeier, professioneller FIFA-Spieler zu werden. 

"Ich hatte gerade ein regionales Turnier, die Copenhagen Games, gewonnen, und erhielt 3 Angebote von eSports-Organisationen. Da war mir klar, dass ich Potenzial hatte", so Rosenmeier. 

Der Karriereweg des 20-Jährigen ging seither steil nach oben, und ihm bieten sich Gelegenheiten, von denen er am Anfang seines Wegs bloß träumen konnte. Beispielsweise die Gelegenheit, Cristiano Ronaldo und Lionel Messi zu treffen. 

"Das war der Hammer, die beiden zu treffen", sagt er im Interview mit EA SPORTS™. "Da erkannte ich, wie groß FIFA geworden ist und wie viel ich mit dem Spiel erreicht hatte. Und vor allem erkannte ich, dass es für mich mittlerweile viel mehr als ein Spiel ist."

Dank grandioser Erfolge gehört er auch beim Regional-Finale der FIFA Ultimate Team Championship Series in Paris zu den Favoriten. Im November konnte Agge sich den Titel beim FUT Champions DreamHack Winter 2016-Turnier sichern. Und auch 4 Nordic-Championships, 6 dänische Meisterschaften, 1 Legia eSports Cup und der ESWC-Titel 2015 stehen für ihn bereits zu Buche. 

Wenn es um das unvergesslichste Spiel seiner Karriere geht, dann nennt er jedoch den 3:1-Sieg nach Aufholjagd gegen Dave Bytheway im FIFA Interactive World Cup 2014-Finale in Rio de Janeiro. 

Im Oktober letzten Jahres konnte der dänische Youngster dann den vorläufigen Höhepunkt seines Aufstiegs erreichen: Er unterschrieb einen Vertrag beim französischen Topclub Paris Saint-Germain. Für Agge (dessen Spitzname übrigens aus seiner Schulzeit stammt) war es der Moment, der alles veränderte. 

"Ich stehe auf jeden Fall viel stärker im Blickpunkt der Medien. Mein Bekanntheitsgrad ist gestiegen, und das eröffnet mir natürlich weltweit ganz neue Möglichkeiten. Es ist, ehrlich gesagt, eine Riesenumstellung."

Agges freundliches und bescheidenes Verhalten als Spieler spiegelt sich auch in seinem zurückhaltenden Umgang mit seinem neuen Leben wider. Als einen der Hauptgründe dafür nennt er seine Familie. Diese Zurückhaltung hindert ihn allerdings natürlich nicht daran, in seinen Partien zu dominieren.

Im Hinblick auf seinen Spielstil nennt Agge vor allem seine Vielseitigkeit als eine seiner größten Stärken. "Mein Spiel ist flexibel, sodass ich meine Strategie im Spiel, falls nötig, jederzeit ändern kann." 

Seine Rolle im mit hochklassigen Nachwuchsgamern besetzten PSG-Team ist die eines Mentors. Denn obwohl er gerade mal 20 ist, ist er doch bereits ein Veteran der FIFA-Wettkampfszene. Auch mit seinen Teamkollegen muss man rechnen. Beispielsweise mit Shootingstar Lucas "DaXee" Cuillerier, dem Sieger des ESWC-Turniers des Jahres 2016. 

Welchen Rat hat Agge für DaXee? 

"Ich habe ihm nur den Rat gegeben, auf seine Skills zu vertrauen, ruhig zu bleiben und titelhungrig zu bleiben. Und dann ist er im ESWC-Finale gelandet."

Im Regional-Finale in Paris muss man Agge zu den Favoriten der Xbox One-Division zählen. In der K.O.-Runde droht jedoch das Aufeinandertreffen mit Spencer "Gorilla" Ealing. Die beiden Spieler kennen sich ziemlich gut.

"Gorilla ist ohne Frage einer meiner größten Rivalen. Wir hatten schon einige enge Partien. Er gehört zu den Leuten, die ich in einem Turnier immer im Auge habe", so Agge. Tim Latka und Ivan Lapanje (beide auch in Paris vertreten) sind ebenfalls Spieler, auf die er große Stücke hält. 

Die letzten Monate, in denen Agge als Profispieler tolle Erfolge feiern durfte, waren für ihn persönlich nicht immer leicht. Es gab auch Momente, die ihn alles in einem anderen Licht sehen ließen. 

"Ich habe jemanden verloren, der mir wahnsinnig viel bedeutete, und das hat mich sehr mitgenommen", sagt der Däne. "Es war schwer, konzentriert zu bleiben und das Ganze auszublenden. Aber es hat mir letztlich auch geholfen, mich noch mehr zu motivieren, und es hat mich letzten Endes auch noch stärker gemacht."

An seiner Mission für 2017 lässt er keinen Zweifel. Er will die FIFA Ultimate Team Championship Series gewinnen. 

"Das ist das ultimative Ziel", sagt er.

Diese Mission beginnt beim Regional-Finale der FIFA Ultimate Team Championship Series in Paris am 4. Februar. 

Schau dir Agge und das komplette Spielgeschehen hier auf FutChampions.com an